Vom 26. bis 28. Juni 2025 findet in Genf das World of Coffee im Palexpo statt – das wichtigste Event für Spezialitätenkaffee in Europa. Über 13’000 Fachleute aus 150 Ländern treffen sich, um Innovationen zu entdecken, Partnerschaften zu knüpfen und die Branche voranzubringen. Zwischen Weltmeisterschaften, Cupping-Sessions und Business-Treffen ist diese Messe die Plattform, auf der sich die Trends von morgen abzeichnen. Chronic. ist vor Ort, um unsere Vision von aussergewöhnlichem Kaffee zu teilen.
Datum des World of Coffee Geneva 2025
Vom 26. bis 28. Juni 2025 findet in Genf die World of Coffee Geneva 2025 im Palexpo statt – das wichtigste Event für Spezialitätenkaffee in Europa. Über 13’000 Fachleute aus 150 Ländern kommen zusammen, um die neuesten Innovationen zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und die Branche voranzubringen. Mit Weltmeisterschaften, Cupping-Sessions und Business-Treffen ist die Messe ein echtes Schaufenster für die Kaffeetrends von morgen.
Öffnungszeiten der Messe World of Coffee
Die Messe empfängt Fachbesucher mit optimierten Öffnungszeiten, um den Austausch zu maximieren:
- Donnerstag, 26. Juni: 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag, 27. Juni: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag, 28. Juni: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise: 1-Tages-Badge für 45 € (38 € für SCA-Mitglieder) oder 3-Tages-Badge für 60 € (50 € für SCA-Mitglieder). Der Eintritt umfasst Zugang zur Ausstellung, zu den Weltmeisterschaften, SCA-Konferenzen, öffentlichen Cupping-Sessions, Röstereidörfern und dem Green Coffee Connect. Für Events mit separatem Ticket ist eine zusätzliche Reservierung erforderlich.
Programm und Aussteller des World of Coffee Geneva 2025
Das World of Coffee Geneva 2025 bietet ein umfassendes Programm und gilt als europäische Leitmesse für Spezialitätenkaffee. Mit über 430 Ausstellerfirmen aus 150 Ländern deckt die Messe die gesamte Wertschöpfungskette ab.
Die Weltmeisterschaften sind das Herzstück der Veranstaltung: World Latte Art Championship, World Coffee in Good Spirits, World Cup Tasters Championship und Cezve/Ibrik Championship. Diese Wettbewerbe ziehen die besten Profis der Welt an und sorgen für internationale Medienpräsenz.
Der Ausstellungsbereich vereint die führenden Akteure der Branche: Maschinenhersteller, Röster, Rohkaffeeproduzenten, Verpackungshersteller, Zubehörlieferanten und Dienstleister. Die zwei Röstereidörfer (mit über 120 erwarteten Röstereien) ermöglichen Verkostungen und persönliche Gespräche mit Kaffeekunsthandwerkern.
Das Weiterbildungsprogramm umfasst die SCA Lecture Series, 30 Cupping-Sessions, die Coffee Design Awards und den Wettbewerb „Best New Product“. Green Coffee Connect fördert den direkten Austausch zwischen Einkäufern und Produzenten, während die Retail Buyers Lounge gezielt auf Fachbesucher im Einzelhandel ausgerichtet ist.
98 % der Teilnehmenden planen bereits ihre Rückkehr für 2025 – ein klarer Beweis für die Bedeutung des Events.
Besuchen Sie uns am World of Coffee Geneva 2025!
Für die diesjährige Ausgabe der World of Coffee in Genf sind wir natürlich mit dabei. Und ihr findet uns an verschiedenen Orten auf der Messe:
- Roaster Village – Tisch 59
- Stand von Fairtrade
- Stand von Loring
- Stand von List & Beisler
Es ist auch die perfekte Gelegenheit, unseren neuen Head of Coffee kennenzulernen. Die kommenden Monate bringen viele spannende Neuerungen und grosse Veränderungen bei Chronic. – wir freuen uns, mehr darüber mit euch zu teilen.
Vor Ort präsentieren wir, was uns ausmacht: aussergewöhnliche Kaffees, handwerkliche Röstmethoden und eine engagierte Vision für Spezialitätenkaffee. Auf dem Programm stehen Degustationen, technische Gespräche, Markttrends und unsere kommenden Projekte.
Und vor allem freuen wir uns auf persönliche Begegnungen. Denn Kaffee ist für uns vor allem eins: eine menschliche Geschichte.
Das Chronic. Team freut sich auf euren Besuch am Palexpo – kommt vorbei zum Probieren, Austauschen, Träumen… und um gemeinsam die Zukunft unserer Branche zu gestalten.
Anreise zum World of Coffee Geneva 2025
Palexpo Genf (Route François-Peyrot 30, 1218 Le Grand-Saconnex) ist hervorragend erreichbar – nur 7 Gehminuten vom internationalen Flughafen entfernt.
Anreise mit dem Auto aus Frankreich:
- Von Paris: 540 km über A6/A40 (ca. 5h30), Ausfahrt Genève-Aéroport
- Von Lyon: 150 km über A40 (ca. 1h45), Ausfahrt Genève-Aéroport
- Zugang für Aussteller: Spezieller Parkplatz am Palexpo mit direktem Zugang zu den Ausstellungshallen
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Zug: Bahnhof Genève-Aéroport (Direktverbindung Paris–Genf mit dem TGV Lyria in 3h05)
- Flugzeug: Flughafen Genf mit Direktflügen aus 145 Destinationen
- ÖV vor Ort: Buslinien 10 und 28 ab Innenstadt, Trams bis Flughafen, dann kostenloser Shuttle. Genf bietet kostenlose ÖV-Tickets für alle Messebesucher.
FAQ – World of Coffee Geneva 2025
Wer kann am World of Coffee Geneva teilnehmen?
Die Veranstaltung ist ausschliesslich Fachbesuchern der Kaffeebranche vorbehalten: Röster, Baristas, Cafébetreiber, Einkäufer, Händler, Produzenten, Maschinenhersteller und Fachjournalisten. Eine berufliche Akkreditierung ist bei der Anmeldung erforderlich.
Wie meldet man sich an und wie viel kostet es?
Online-Anmeldung auf worldofcoffee.org. 1-Tages-Badge: 45 € (38 € für SCA-Mitglieder). 3-Tages-Badge: 60 € (50 € für SCA-Mitglieder). Die SCA-Mitgliedschaft zahlt sich bereits beim ersten Besuch aus!
Was ist im Eintrittsbadge enthalten?
Vollständiger Zugang zu über 430 Ausstellerständen, Weltmeisterschaften, SCA-Konferenzen, Röstereidörfern, öffentlichen Cupping-Sessions und dem Green Coffee Connect. Nur für Veranstaltungen mit separatem Ticket ist eine zusätzliche Reservierung erforderlich.
In welchen Sprachen findet das World of Coffee Geneva 2025 statt?
Die Vorträge und Wettbewerbe finden hauptsächlich auf Englisch statt. An den Ständen wird je nach Aussteller in verschiedenen Sprachen kommuniziert. Das Empfangsteam spricht Französisch, Englisch, Deutsch und Italienisch.
Wie kann ich mein Networking maximieren?
Nutzen Sie die offizielle World of Coffee App zur Terminplanung, nehmen Sie an den Cupping-Sessions teil (hervorragende Icebreaker), besuchen Sie die Röstereidörfer und scheuen Sie sich nicht, mit Teilnehmenden der Wettbewerbe ins Gespräch zu kommen.
Gibt es Neuheiten zu entdecken?
Auf jeden Fall! Der Best New Product Award stellt die Innovationen für 2025 ins Rampenlicht, die Coffee Design Awards zeigen kreative Trends – und viele Aussteller nutzen die Messe für ihre weltweiten Produktpremieren.